Herzlich Willkommen
bei der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V.

Auf diesen Seiten können Sie sich über eine der ältesten Gilden Deutschlands, deren Aufbau und Organisation, die anstehenden Termine und die vergangenen Veranstaltungen informieren. Dieses Bild zeigt die Gilde am Schützenfest Samstag 2024 vor der Königsburg des zu der Zeit amtierenden Königs Michael Schulz in Hitzacker am Weinberg.


Schützengilde Hitzacker in der Sonderbeilage der EJZ – EJZ sagt zukünftige Könige voraus

Der Elbe-Jeetzel Zeitung vom 08.03.2025 lag die Sonderbeilage der Schützenvereine und -gilden des Landkreises bei. Unter anderem wurde natürlich auch von der ältesten Vereinigung des Landkreises, der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V. berichtet. Und das durchaus positiv, so wie wir es auch innerhalb der Gilde erleben. Auffällig war, dass die EJZ nicht nur über vergangene und aktive Könige berichtet, sondern sich nun auch in Vorhersagen versucht. Das nicht nur für das aktuelle Jahr sondern gleich ein paar Jahre im Voraus. So wird berichtet, dass 2027 wieder Henning Fredersdorf in Hitzacker die Gilde als König anführen wird. Wir können gespannt sein, ob diese Vorhersage eintreten wird. Zu den Einzelnen Berichten kurz zusammengefasst:

Die vergangenen Aktivitäten der Schützengilde Hitzacker waren ein wahres Fest der Gemeinschaft, des Brauchtums und der Freude! Mit großem Enthusiasmus und eindrucksvoller Tradition hat die Gilde erneut bewiesen, dass sie das Herz und die Seele der Stadt ist.

 

Ein Knall, der Geschichte schreibt – Der donnernde Willi!

Die beeindruckende Kanone „Donnernde Willi“ ist ein absolute Highlight jeder Schützenveranstaltung. Unter dem donnernden Klang dieses gewaltigen Geschützes werden Feierlichkeiten eingeläutet, die ihresgleichen suchen. Detlev Knipp, Karl Lehmann und Dirk Grabow führten das Spektakel mit höchster Präzision durch – ein Moment, der allen Anwesenden Gänsehaut bescherte ... und manchen auch ein Klingeln in den Ohren!

 

Ball des Doppelkönigs – Ein glanzvolles Fest!

Der große Königsball war ein Abend voller Emotionen, Tanz und ausgelassener Stimmung! König Henning Fredersdorf und seine Königin Kathrin Münch eröffneten das Fest mit einem feierlichen Tanz, bevor die Band Up2Date die Menge mit mitreißender Musik zum Feiern brachte. Ein besonderer Moment für den Schützenkönig war die Ehrung durch Michael Hewerkel, der als Adjutant des Königs mit einem eigens für König Henning geschriebenen Lied überraschte. Ein unvergesslicher Abend voller Glanz und Glamour!

 

Er hat die Gilde im Blut – Henning Fredersdorf als neuer König! Auch König 2027 ??

Nach seinem ersten Königsjahr 2017 erklomm Henning Fredersdorf erneut den Thron und nahm mit strahlender Freude die Insignien der Macht entgegen. Die Proklamation im Restaurant-Café Dierks war von tosendem Applaus begleitet. Bürgermeister Holger Mertens betonte in seiner Rede die immense Bedeutung der Gilde für die Stadtgeschichte. Nach der offiziellen Krönung setzte sich der prächtige Festzug in Bewegung – ein eindrucksvolles Bild aus Marschmusik, Schützenuniformen und Traditionsbewusstsein!

 

Bonbonregen vom Traktor – Das Kinderschützenfest begeistert!

Auch die Kinder wurden mit einem unvergesslichen Fest am Schützenfest-Freitag gefeiert! Das neue Kinderkönigspaar wurde unter tosendem Jubel proklamiert, während vom festlich geschmückten Traktoranhänger ein wahres Bonbon-Gewitter auf die begeisterte Menge niederprasselte.

Der Große Zapfenstreich am Donnerstagabend wurde in diesem Jahr erstmals von Kommandeur Heiko Schulz geleitet und setzte den feierlichen Startschuss in das Schützenfest.

 

Neue Wege für eine alte Vereinigung – Die Gilde auf dem Adventsmarkt!

Die Schützengilde zeigt sich innovativ und zukunftsorientiert! Mit einem eigenen Stand auf dem Hitzackeraner Adventsmarkt bewies sie, dass Tradition und Moderne perfekt harmonieren. Die Jungschützen sorgten mit ihrem Angebot aus regionalen Köstlichkeiten wie Wildbratwurst und Apfelpunsch für Begeisterung. Der Erfolg war so überwältigend, dass die Veranstalter sie direkt für das kommende Jahr einluden – ein klarer Beweis für die starke Gemeinschaft und den Unternehmergeist der Gilde!

 

Fazit: Ein Jahr voller Höhepunkte!

Die Schützengilde Hitzacker hat mit ihren spektakulären Veranstaltungen wieder einmal bewiesen, dass sie nicht nur eine Traditionsgemeinschaft, sondern ein pulsierendes Zentrum der Lebensfreude ist! Ob bei rauschenden Festen, feierlichen Krönungen oder zukunftsweisenden neuen Projekten – hier lebt das Schützenwesen in seiner schönsten Form. Es bleibt nur eine Frage offen: Wie wird die Gilde dieses fantastische Jahr noch übertreffen? Wir können es kaum erwarten!

 

 

Oster-Biwak am 19.04.2025 (Ostersamstag) auf dem Schießstand in Hitzacker (Elbe)

Wir, maßgeblich unsere Jungschützen, organisieren ein Biwak, welches am Samstag, den 19.04.2025 ab 18:00 auf dem Schießstand stattfinden wird. zu diesem Oster-Biwak laden wir jeden, der interessiert ist ein! Das Feuer wird in der wohl größten Feuerschale des Landkreises entfacht!

Für das leibliche Wohl wird gegen geringe Unkostenbeiträge gesorgt (siehe Plakat anbei). Wir freuen uns auf einen schönen Abend, gesellige Stunden und nette Gespräche.

Gern Teilen und Freunde und Familie mitbringen!

Schützengilde Hitzacker gewinnt Karl-Guhl-Pokal 2025

Die Mannschaft der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V. gewann am 22.02.2025 den diesjährigen Karl-Guhl-Pokal ?. Die Mannschaft mit den Schützen Heinz-Dieter Wieczorek, Karl Lehmann, Dirk „Addo“ Grabow, Philipp Schulz, Detlev Knipp und Andreas Oksas (auf dem Bild von links) setzte sich denkbar knapp mit zwei Ringen Vorsprung vor dem Schützenverein Metzingen auf dem ersten Platz durch. Der Schützenverein Tießau erreichte den dritten Platz. Ebenfalls auf dem Bild: Carmen Loelf (SV Tießau), die die Standaufsicht sowie die Organisation des Wettbewerbs auf dem Schießstand in Tießau inne hatte.

Glückwunsch allen Teilnehmern!

Kreismeisterschaften Schnellfeuerpistole in Hitzacker

Am vergangenen Wochenende fanden dann in Hitzacker auf der Schießstätte der Schützengilde Hitzacker die Kreismeisterschaften mit der Schnellfeuerpistole statt. Die Schießanlage wurde mit großem Lob versehen. Glückwunsch an die Kreismeister Frank Schmidtke, Marko Suhlke und Karl Lehmann, die Mannschaft der SG Woltersdorf und an unsere hervorragenden Schützen aus der Schützengilde Hitzacker, Philipp Schulz, Karl Lehmann und Dirk Grabow sowie an unseren Schießoffizier Andreas Oksas für die hervorragende Durchführung (siehe Zeitungsbericht)

ältere Beiträge


Folgt uns auf Facebook und Instagram

Aufnahmeantrag

Anstehende Termine

Aktuelle Artikel

Werbung

Steuerberater Fritz Boldt

Themen

Feeds


Footerbild - Schützengilde Hitzacker