Schützengilde Hitzacker

Beiträge mit dem Stichwort ‘Hitzacker’

Karl-Guhl-Pokalschießen 2015 auf dem Schießstand in Hitzacker

Am Samstag den 14.11.2015 fand das Karl-Guhl-Pokalschießen, an dem der Schützenverein Tießau, der Schützenverein Metzingen und die Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) teilnahmen statt. Ausrichtende Mannschaft war in diesem Jahr die Schützengilde Hitzacker, welche den Pokal in den letzten drei Jahren gewinnen konnte, diesen Wanderpokal somit behielt und nun einen neuen Pokal spendete. Der Ausrichter des Pokalschießens kann die Regularien festlegen nach denen der Pokal ausgeschossen wird. Dieses Jahr hatte jeder Schütze je fünf Schuss mit dem Luftgewehr Standauflage (offene Klasse, ansonsten gemäß SpO) und dem Kleinkalibergewehr (offene Klasse, ansonsten gemäß SpO) auf die Scheiben zu bringen. In jeder Disziplin konnte jeder Schütze bis zu fünf Probeschüsse abgeben. Pro Mannschaft schossen sechs Schützen und alle Ergebnisse wurden addiert. Es gab somit keine Streichergebnisse. Jeder Verein stellte zwei Mannschaften, die in dem Pokalwettkampf bewertet wurden. Die Schützengilde Hitzacker stellte zusätzlich eine dritte Mannschaft, die außer Konkurrenz bewertet wurde. Auch der diesjährige Wettbewerb blieb, wie auch im Vorjahr, lange spannend. Die Ergebnisse der Einzelschützen wurden auf einer Ergebnistafel veröffentlich, so dass sich jeder Teilnehmer einen Überblick über die Zwischenstände machen konnte. Nach jeweils drei Schützen lautete der Zwischenstand wie folgt: 1. Rang SG Hitzacker I mit 283 Ringen 2. Rang SV Metzingen I mit 282 Ringen 3. Rang SV Metzingen II mit 264 Ringen 4. Rang SV Tießau I mit 254 Ringen 5. Rang SG Hitzacker II mit 252 Ringen 6. Rang SV Tießau II mit 242 Ringen Zwischen den Mannschaften SV Metzingen I und SG Hitzacker I blieb es bis zum letzten schützen Spannend. Die Führung wechselte zwischen diesen Mannschaften mehrfach, wobei der Abstand meist nur einen Ring betrug und teilweise Ringgleichstand herrschte. Endgültig konnte sich jedoch SV Metzingen I durchsetzen und gewann den Wettbewerb mit 5 Ringen Vorsprung vor der Mannschaft SG Hitzacker I. die Schützengilde Hitzacker konnte mit der Mannschaft SG Hitzacker II auch noch eine zweite Mannschaft auf das Siegerpodest stellen. Die Endergebnisse lauten wie folgt: 1. Rang SV Metzingen I mit 561 Ringen 2. Rang SG Hitzacker I mit 556 Ringen 3. Rang SG Hitzacker II mit 539 Ringen 4. Rang SV Metzingen II mit 522 Ringen 5. Rang SV Tießau I mit 497 Ringen 6. Rang SV Tießau II mit 487 Ringen Außer Konkurrenz: SGi Hitzacker III : 493 Ringe Siegermannschaft Metzingen I Die Siegermannschaft SV Metzingen I: (von links nach rechts) Edmund Stübbecke, Rolf Schütte, Willi Gerstenmeyer, Rüdiger Schluck, Thomas Steegemann, Heiner Lange. Der beste Einzelschütze mit 96 von 100 möglichen Ringen wurde Heiner Lange aus der Mannschaft SV Metzingen I wofür dieser ebenfalls einen Pokal erhielt. Ein Einzelergebnis von 95 Ringen erreichten Carmen Loelf (SV Tießau I), Julian Olffers und Heinz-Dieter Wieczorek (SG Hitzacker I), Willi Gerstenmeyer (SV Metzingen I) sowie Peter Brandes (SG Hitzacker II). Heiner Lange bester Einzelschütze Der Schießoffizier Andreas Oksas überreicht den Pokal für den besten Einzelschützen an Heiner Lange (SV Metzingen) Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch noch eine besondere Ehrung vorgenommen: Heinz-Dieter Wieczorek von der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) wurde die Ehrennadel in Gold vom Deutschen Schützenbund für die 50-jährige Mitgliedschat verliehen. Golgene Ehrennadel für H-D Wieczorek Der Gildemeister Klaus Linnecke verleiht dem Schützenbruder Heinz-Dieter Wieczorek die Ehrennadel in Gold und die entsprechende Urkunde Im Anschluss an die Siegerehrung fand das traditionelle Grünkohlessen statt, welches erneut sehr gut ankam. Insgesamt waren ca. 60 Schützen und Zuschauer auf dem Schießstand bei diesem Anlass anwesend.

15. November 2015

Ball des Schützenvereins Metzingen in Zernin am 31.10.2015

Ball Metzingen Michael Hewekerl Lothar Eisenack König Michael Hewekerl mit König Lothar Eisenack Der Schützenverein Metzingen hatte am 31.10.2015 zum Ball zu Ehren des Metzinger Königs Lothar Eisenack und seiner Königin Sabine geladen. Der Einladung ist natürlich auch die Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) mit einer Abordnung gern gefolgt. Ebenfalls als Gäste waren der Schützenverein Tießau und der Schützenverein Streetz geladen und vertreten, so dass mit den gut vertretenen Gastgebern vom SV Metzingen der Saal in Zernien gut gefüllt war. Die Stimmung war jederzeit bestens und der Saal blieb bis zum Lagerfeuer gut gefüllt. Ball Metzingen Zernien Gildemeister Linnecke Kommandeur Schenck Der Gildemeister Klaus Linnecke mit dem Kommandeur Thomas Schenck Ball Metzingen Lagerfeuer Detlev Knipp Detlev Knipp als Lagerfeuermeister Ball Metzingen Lagerfeuer Königspaar Das Königspaar Hewekerl beim Lagerfeuer Ball Metzingen Lagerfeuer Lagerfeuer beim Ball des Schützenvereins Metzingen in Zernien 2015

15. November 2015

Gestaltung Schützenfest 2016 – Sitzung des Erweiterten Vorstandes

Lieber Schützenbruder, zu Montag, 5.Oktober 2015, 18:00 Uhr hat der OGM in Abstimmung mit dem GM zu einer außerordentlichen Sitzung des Erweiterten Vorstandes in das Café Dierks, Kranplatz 2, 29456 Hitzacker (Elbe) eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rückblick Schützenfest 2015 3. Gestaltung Schützenfest 2016 4. Sonstiges Zu dieser Sitzung ist ausnahmsweise jeder interessierte Schützenbruder, insbesondere zum TOP 3 - Gestaltung Schützenfest 2016, herzlich eingeladen. Wir wollen Gedanken austauschen, diskutieren und eventuell mehrheitliche Empfehlungen für die Herbstversammlung vorformulieren, wie das Schützenfest 2016 in veränderter Form (u.a. Kinderschützenfest am Freitag) vielleicht stattfinden könnte. Für Anregungen und Vorschläge sind wir dankbar. Im Verlauf des Schützenfestes 2015 wurde darüber ja schon sehr intensiv diskutiert. Wie angekündigt, haben alle interessierten Schützenbrüder die Möglichkeit Veränderungsvorschläge zu unterbreiten. Mit Schützengruß Horrido Klaus Linnecke -Gildemeister-

24. September 2015

Hitzacker belegt den 2. Platz beim 3 Gildenpokal in Lüchow

Die Mannschaft der Schützengilde Hitzacker bestehend aus den Schützen Michael Lenke, Daniel Steindorf, Thomas Schenck, Heinz-Dieter Wiczorek, Julian Olffers, Peter Brandes, Andreas Oksas, Eckhard von Loh, Hans-Jörn Kilimann und Horst Tausendfreund begleitet vom König Michael Hewekerl , Fritz Boldt und Detlev Knipp belegt beim 3 Gildenpokalschießen den 2. Platz hinter der ausrichtenden Mannschaft der Schützengilde Lüchow. 3-gilden-pokal-2015-mannschaft Hitzacker Die Ergebnisse:
Hitzacker 1318 Dannenberg 1287 Lüchow 1411
Michael Lenke 141 Frank Schmidtke 142 Ralf Behrens 146
Daniel Steindorf 141 Heinrich Stahlbock 140 Florian Wagenhals 145
Thomas Schenck 139 Frank Baumgart 137 Rüdiger Manthey 144
H.-D. Wiczorek 138 H.D. Holm 137 Karsten Schulz 142
Julian Olffers 137 Dirk Arfmann 136 Axel Schmidt 142
Peter Brandes 132 Klaus Daasch 133 Maik Germann 141
Andreas Oksas 132 Thorsten Scharf 124 Hanno Jahn 138
Eckhard von Loh 130 Torsten Pils 119 Dirk Feuerriegel 138
Hans-Jörn Kilimann 117 Jürgen Meier 110 Torsten Drusch 138
Horst Tausendfreund 111 Stefan Schulz 109 Jön Duhn 137
  3-gilden-pokal-2015-ergebnisse

21. August 2015

neuere Beiträge ältere Beiträge


Folgt uns auf Facebook und Instagram

Aufnahmeantrag

Anstehende Termine

Aktuelle Artikel

Werbung

Steuerberater Fritz Boldt

Monatsarchiv

Themenarchiv


Footerbild - Schützengilde Hitzacker